Neues Präsentationstraining für duale Studierende

In jüngster Zeit haben sich die Dynamiken unseres Alltags, sowohl im sozialen als auch im beruflichen Kontext, signifikant gewandelt. Diese Veränderungen haben uns vor neue Herausforderungen gestellt, von denen einige noch immer spürbar sind. Insbesondere im akademischen Bereich äußern sowohl Studierende als auch Lehrende Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Effektivität bei studentischen Präsentationen. Glücklicherweise ermöglicht uns der fortschreitende technologische Fortschritt, diesen Herausforderungen proaktiv und effizient zu begegnen.

Das Education Competence Center (ECC 6) an der DHBW Mannheim, ein integraler Bestandteil des Education Competence Networks (EdCoN), bietet Studierenden und Mitarbeitenden eine innovative Möglichkeit, ihre Präsentationskompetenzen zu stärken und eventuelle Ängste beim Vortragen zu überwinden. Durch den Einsatz von Virtual Reality-Brillen (VR) werden die Teilnehmenden in eine simulierte Umgebung versetzt, die es ihnen ermöglicht, in einem geschützten Rahmen an ihren individuellen Schwächen zu arbeiten. Die Teilnehmenden können aus einer Vielzahl von Szenarien wählen, darunter Meetings, Konferenzen oder Vorlesungen, und dabei sowohl vorbereitete Präsentationen halten als auch spontanes Sprechen üben.

Während der Präsentation erhalten die Teilnehmenden unmittelbares Feedback durch die VR-Software, gefolgt von einer detaillierten Analyse am Computer. Diese Analyse umfasst verschiedene Aspekte der verbalen und nonverbalen Kommunikation, wie Lautstärke, Sprechtempo, Füllwörter, Augenkontakt, Selbstvertrauen, Gestik und Positionierung im Raum. Alle Elemente der Präsentation werden aufgezeichnet, sodass im Nachhinein festgestellt werden kann, bei welchem Teil der Präsentation oder bei welcher Folie eventuell Schwierigkeiten auftraten. Diese datengestützte Analyse bietet den Teilnehmenden eine umfassende Übersicht über ihre Stärken und Schwächen in verschiedenen Bereichen der Präsentationsführung.

Ob Sie nun Ihre Präsentationsfähigkeiten verbessern, Ängste beim öffentlichen Sprechen überwinden oder einfach nur aus Interesse an der neuesten Technologie die VR-Brille ausprobieren möchten, das ECC 6 lädt Sie herzlich ein, einen persönlichen Termin zu vereinbaren und diese innovative Lernmethode selbst zu erleben.

Formlose Anmeldungen richten Sie bitte an: learning-analytics@dhbw-mannhem.de