Die Apple Vision Pro markiert Apples ambitionierten Einstieg in den wachsenden Markt der Virtual Reality. Mit dem Versprechen, die Art und Weise, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren, zu revolutionieren, zielt die Vision Pro darauf ab, sowohl für Unterhaltung als auch für professionelle Anwendungen neue Maßstäbe zu setzen. In dem Bereich Higher Education bietet sie einzigartige Möglichkeiten zur Kommunikation, Darstellung von Inhalten, Durchführung von Produktvorstellungen oder Teammeetings.
Die Apple Vision Pro setzt neue Maßstäbe in der Welt der Virtual Reality. Mit ihrem eleganten Design, der beeindruckenden Leistung und der tiefen Integration in das Apple-Ökosystem bietet sie eine der bisher immersivsten VR-Erfahrungen. Aktuell nicht sie noch nicht auf dem deutschen Markt erhältlich. Die Quest 3, die es aktuell schon auf dem deutschen Markt gibt, ist ebenfalls eine sehr gute VR-Brille mit einem breiten Anwendungsspektrum und vielen neuen Features. An der DHBW Mannheim werden eine Vielzahl von VR-Brillen angeboten, die für verschiedene Zwecke (u.a. Schulungen, Programmierung und Lehre) eingesetzt werden können. Das ESC bzw. ED-CoN Team bietet hierzu regelmäßige Informationsveranstaltungen an.