EdCoN steht für Education Competence Network und ist ein von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördertes Digitalisierungsprojekt der DHBW. Seit August 2021 wird an allen Standorten der DHBW in verschiedenen Education Competence Centern, sogenannten ECCs, geforscht, um die digitale Theorie-Praxis-Verzahnung, die Online-Lehre und die digitale Studienorganisation in innovative Konzepte zu überführen. Das Thema VR und AR wird bei EdCoN auch eine wichtige Rolle und dessen Einsatz in der dualen Hochschulausbildung.
Hier finden Sie mehr Informationen zu EdCoN!
Auf e-teaching.org finden Sie wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Informationen zur Gestaltung von Hochschulbildung mit digitalen Medien. Das nicht-kommerzielle Portal ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien.
Hier geht es zu einem wichtigen VR-Beitrag in der Lehre auf dieser Webseite!
Die DHBW Stuttgart nutzt seit einigen Jahren VR und AR ebenfalls in der Lehre, vor allem in technischen Studiengängen. Mittels verschiedener Forschungsarbeiten und studentischer Projekte wurde viel bezüglich des Einsatzes immersiver Technologien im dualen Studienkontext ausprobiert und getestet. Die gewonnenen Studienerkenntnisse und weitere Anwendungsfälle zu VR und AR am Standort Stuttgart sind hier zu finden!