AR im Bauwesen, Augmented Reality, Fakten zu AR, Fakten zu VR, Mixed Reality, Virtual Reality, Vergleich von VR-Brillen, Immersive Technologien

Read more about the article VR und AR in der Lehre: Zwischen Immersion und Innovation
Multiethnic group of students watching virtual presentation in library. Man and women wearing virtual reality headsets, sitting at desks with laptops. Modern computer class concept

VR und AR in der Lehre: Zwischen Immersion und Innovation

Die Hochschullehre befindet sich im Umbruch. Klassische Vorlesungen und Seminare werden zunehmend durch digitale Elemente ergänzt, die Studierenden neue Zugänge zu Wissen eröffnen. Zwei Technologien stechen dabei besonders hervor: Virtual…

Continue ReadingVR und AR in der Lehre: Zwischen Immersion und Innovation

Lernen mit 360° – Was immersive Lernräume so besonders macht

Der digitale Wandel hat die Hochschulbildung in den letzten Jahren grundlegend verändert. Neben Online-Vorlesungen, Learning-Management-Systemen und KI-gestützten Lernplattformen gewinnen insbesondere immersive Lernräume zunehmend an Bedeutung. Gemeint sind damit virtuelle oder…

Continue ReadingLernen mit 360° – Was immersive Lernräume so besonders macht

Immersives Lernen: Potenziale und Perspektiven für Schulen und Hochschulen

Die Digitalisierung der Bildung schreitet in großen Schritten voran. Neben Lernplattformen, adaptiven Systemen und KI-basierten Tutoren gewinnen insbesondere immersive Technologien zunehmend an Bedeutung. Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und…

Continue ReadingImmersives Lernen: Potenziale und Perspektiven für Schulen und Hochschulen

Virtual Reality im Unternehmenseinsatz: Innovation, Effizienz und Interaktion neu erleben

Virtual Reality (VR) hat sich in den letzten Jahren zu einer Schlüsseltechnologie in der digitalen Transformation von Unternehmen entwickelt. Was einst der Gaming-Branche vorbehalten war, wird heute in unterschiedlichsten Unternehmensbereichen…

Continue ReadingVirtual Reality im Unternehmenseinsatz: Innovation, Effizienz und Interaktion neu erleben

Virtuelle Realität (VR) in der akademischen Lehre und Freizeitgestaltung

Die Virtuelle Realität (VR) hat in den letzten Jahren signifikante Fortschritte gemacht und ist zu einer Schlüsseltechnologie in verschiedenen Anwendungsbereichen geworden. Insbesondere in der akademischen Lehre und in der Freizeitgestaltung…

Continue ReadingVirtuelle Realität (VR) in der akademischen Lehre und Freizeitgestaltung

Immersive Technologien in der akademischen Lehre und beruflichen Ausbildung: Potenziale und praxisorientierte Anwendungsbeispiele

Die fortschreitende Digitalisierung transformiert Bildungsprozesse und eröffnet neue didaktische Möglichkeiten. Eine zentrale Entwicklung in diesem Kontext ist der Einsatz immersiver Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed…

Continue ReadingImmersive Technologien in der akademischen Lehre und beruflichen Ausbildung: Potenziale und praxisorientierte Anwendungsbeispiele

Virtuelle Realität in der Immobilienwirtschaft: Neue Chancen für Planung, Verkauf und Kundenbindung

Die Digitalisierung hat bereits viele Bereiche der Immobilienbranche revolutioniert: Online-Exposés, digitale Grundbuchauszüge und automatisierte Bewertungsmodelle sind längst etabliert. Doch nun steht eine weitere, wegweisende Entwicklung an: Der Einsatz von Virtual…

Continue ReadingVirtuelle Realität in der Immobilienwirtschaft: Neue Chancen für Planung, Verkauf und Kundenbindung

Mixed Reality als Chance für die Ausbildung und Lehre: Neue Wege des Lernens entdecken

Die Bildungslanschaft erlebt in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel: Digitale Technologien halten Einzug in Klassenzimmer und Hörsäle, Online-Plattformen ermöglichen flexible Lernarrangements und mobile Endgeräte gehören längst zum Alltag der…

Continue ReadingMixed Reality als Chance für die Ausbildung und Lehre: Neue Wege des Lernens entdecken