Blender gilt als eines der vielseitigsten und zugleich zugänglichsten Tools für die 3D-Modellierung, Animation und Visualisierung. Der bei O’Reilly erhältliche Videokurs „Blender 4 Ultimate Guide“ von 3D Tudor (Neil Bettison) bietet einen besonders fundierten und praxisnahen Einstieg in die neueste Blender-Version. Mit über 20 Stunden Videomaterial und zahlreichen Zusatzressourcen richtet sich dieser Kurs sowohl an Einsteigerinnen und Einsteiger als auch an Fortgeschrittene.
Was Sie erwartet:
Der Kurs führt systematisch durch alle Phasen der Erstellung einer stylisierten 3D-Szene – von der ersten Idee bis zum finalen Rendering. Folgende Inhalte erwarten Sie:
- Einführung in Blender 4: Benutzeroberfläche, Navigation, Dateistrukturen und Arbeitslogik
- Projektplanung & Konzeptentwicklung: Erstellung eines Moodboards (z. B. mit Midjourney oder PureRef), Greyboxing und Layoutplanung
- Modelling & Geometry Nodes: Modellierung architektonischer Elemente sowie organischer Objekte mit parametrischen Knoten
- Texturierung & Shader: UV-Unwrapping, Verwendung von PBR-Texturen, Erstellen eigener Shader im Shader-Editor
- Effekte & Dynamik: Integration von Cloth-Simulationen, animierten Emission-Lichtern und Partikeln
- Rendering & Compositing: Professionelle Ausgabe mit Eevee Next und Cycles inklusive Lichtsetzung und Postprocessing
Projektbeispiel: Ägyptisch inspirierte Szene
Im Zentrum des Kurses steht die Erstellung einer stilisierten, antik anmutenden Szene mit Säulen, Bögen, Pflanzen und Stoffelementen. Dabei lernen Sie, wie man Komplexität reduziert, stilisiert und dennoch realitätsnah visualisiert.
Umfangreiches Zusatzmaterial:
Mit dem Kurs erhalten Sie Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung an Übungsmaterialien:
- Geometry-Nodes-Assets (Palmen, Ranken, Dekoelemente)
- Shader-Vorlagen und Materialien
- Terrain-Presets mit Displacement
- über 100 hochwertige Texturen
- vollständige .blend-Dateien zum Nachverfolgen und Nachbauen
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
- Studienanfänger*innen und autodidaktisch Lernende
- Dozierende und Ausbildende im Bereich 3D-Design oder Game Art
- Architektinnen, Designerinnen und Künstler*innen mit Interesse an Echtzeitvisualisierung
- Personen, die ihre Fähigkeiten mit Blender auf ein professionelles Niveau heben möchten
Besonderheiten des Kurses:
- Didaktisch durchdacht: Der strukturierte Aufbau erlaubt ein schrittweises, nachhaltiges Lernen
- Visuell motivierend: Die stylisierte Szene wirkt ästhetisch ansprechend und eignet sich hervorragend für das eigene Portfolio
- Realitätsnah: Moderne Techniken wie Geometry Nodes und Shader-Gestaltung werden praxisorientiert vermittelt
Fazit:
Der „Blender 4 Ultimate Guide“ ist weit mehr als ein Grundlagenkurs – er ist ein didaktisch hochwertiges Komplettpaket für alle, die das Potenzial von Blender 4 voll ausschöpfen möchten. Dank der Kombination aus fundierten Erläuterungen, einem klaren Praxisprojekt und einer Vielzahl an Ressourcen bietet dieser Kurs ideale Voraussetzungen für den erfolgreichen Einstieg oder die gezielte Weiterentwicklung in der 3D-Welt.