DHBW Blog
Digitale Technologien verändern, wie wir lernen, arbeiten und miteinander kommunizieren. Ein besonders dynamisches Feld ist Augmented Reality (AR). Statt vollständig in eine virtuelle Welt einzutauchen – wie bei Virtual Reality (VR) – verbindet AR die reale Umgebung mit digitalen Informationen. Neueste AR-Brillen machen diesen Ansatz für den Alltag greifbar und bieten spannende Möglichkeiten für Studium, […]
Die Hochschullehre befindet sich im Umbruch. Klassische Vorlesungen und Seminare werden zunehmend durch digitale Elemente ergänzt, die Studierenden neue Zugänge zu Wissen eröffnen. Zwei Technologien stechen dabei besonders hervor: Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Sie ermöglichen Lernwelten, die vor wenigen Jahren noch nach Science-Fiction klangen – und stellen Lehrende wie Lernende vor neue […]
Experimente gehören seit jeher zum Kern wissenschaftlicher Erkenntnis. Sie erlauben es, Hypothesen zu überprüfen, Modelle zu testen und komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen. Gleichzeitig stoßen klassische Experimente in Schule, Hochschule und Forschung oft an Grenzen: Sicherheitsrisiken, hohe Kosten oder schlicht mangelnde räumliche Ressourcen verhindern, dass Lernende und Forschende bestimmte Versuche selbst erleben können. An dieser […]
Experimente gehören seit jeher zum Kern wissenschaftlicher Erkenntnis. Sie erlauben es, Hypothesen zu überprüfen, Modelle zu testen und komplexe Zusammenhänge besser zu
Die Anforderungen an Führungskräfte verändern sich in Zeiten von Globalisierung, digitaler Transformation und Künstlicher Intelligenz schneller als jemals zuvor. Klassische Trainingsmethoden stoßen
Neuer Blender 4 Ultimate Guide (Online-Kurs): Ein umfassender Einstieg in die Welt der 3D-Gestaltung
Blender gilt als eines der vielseitigsten und zugleich zugänglichsten Tools für die 3D-Modellierung, Animation und Visualisierung. Der bei O’Reilly erhältliche Videokurs „Blender
Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) – Ihr Einstieg in immersive Welten
Der Start ins Studium ist ein Schritt in eine neue...
Read MoreAugmented Reality im Alltag: Die neue Meta-Brille und die Zukunft des digitalen Sehens
Digitale Technologien verändern, wie wir lernen, arbeiten und miteinander kommunizieren....
Read MoreVR und AR in der Lehre: Zwischen Immersion und Innovation
Die Hochschullehre befindet sich im Umbruch. Klassische Vorlesungen und Seminare...
Read MoreVR und Experimente: Wie virtuelle Realität Wissenschaft und Bildung neu gestaltet
Experimente gehören seit jeher zum Kern wissenschaftlicher Erkenntnis. Sie erlauben...
Read More